Die Homöopathie wurde durch Samuel Hahnemann (1755-1843) berühmt. Er beobachtete genau, welche Symptome sich bei der Einnahme von Wirkstoffen am gesunden Menschen zeigen. Traten diese Symptome
oder Beschwerden beim Kranken auf, war das entsprechende Heilmittel das richtige. Dies ist das Grundprinzip der Hömöopathie: Ähnliches kann durch Ähnliches geheilt werden (Similia similibus
curentur). Auf den Reiz der homöopathischen Arznei antwortet der kranke Körper mit der Aktivierung der Selbstheilungskräfte.
Die Homöophatie ist eine risikofreie, aber wirksame Therapie, die oft dann noch weiterhilft, wenn die Möglichkeiten der Schulmedizin erschöpft sind. Die genaue Wirkweise ist bis heute
wissenschaftlich nicht erklärbar.